Das ist die Info die ich suchte ;-)(...)
In der Regel sollten die Erscheinungsjahre der regulären Karten mit dem Jahr der Show übereinstimmen.
:winke:
Woodstock
Danke
Das ist die Info die ich suchte ;-)(...)
In der Regel sollten die Erscheinungsjahre der regulären Karten mit dem Jahr der Show übereinstimmen.
:winke:
Woodstock
Vielen Dank, der "Umweg" über den Editor funktioniert gut!:winke:Also ich mach das immer ein wenig anders. Aus der Collection heraus (am Besten auf 500 Karten pro Seite stellen) das komplett markieren und kopieren, einfügen in den Editor
Dann leider aufwändig vorne die 2 Leerstellen vor jeder Zeile löschen und das ganze zum Schluss in eine Excel Liste kopieren.
Was du dann nicht willst, kannst ja per Spalte löschen.
Vieln Dank!:winke:Leichter gehts über excel:
Auf beckett alles markieren und kopieren
in excel als werte einfügen. das geht entweder rechte Maustaste --> Inhalte einfügen --> werte --> enter; bzw. für Tastaturliebhaber Alt+RVÜW --> Enter
Dann kannst du einen Filter setzen (Daten --> Filter, oder Alt+RSF) und alles nicht benötigte löschen
So mache ich das und es funktioniert super :winke:
Hab die hier bei comc.com gefunden:Kann mir jemand sagen, um was es sich hierbei handelt? Playercards? Briefmarken?
1982-83 Post Cereal Panels
1982-83 Post Cereal Pittsburgh Penguins
Danke für die schnelle Hilfe! :clap:Es ist die erstgenannte Karte. Die Stamp of Approvals sind #ed. und haben außerdem einen Briefmarken-Die Cut.
Danke fuer die info.die gab es glaube ich 1/Box damals. Sollten im Beckett extra als Oversized aufgelistet sein. Vom Wert her sind die aber nix besonderes, vielleicht 2-4x von der normalen base Karte
Also doch basecards.1997-98 Beehive waren alle 5x7 Portraits Cards , 4 pro Pack , 18 packs per Box
hier ein Boxbreak von mir
http://www.dascardboard.eu/forum/showthread.php?t=43316