Das trifft es echt ganz gut. Wobei man vermutlich auch unterscheiden muss zwischen Fan und "Fan". Ich muss jetzt nicht jeden Spieler sammeln, der irgendwann mal bei "meiner" Mannschaft war, aber ich hab so meine Favoriten in den jeweiligen Sportarten und wenn ich da etwas besonderes ergattern kann, wie eben ein Gerrard AU, ich würde es tun (sofern erschwinglich) und es behalten!! Das ist dann aber auch "Liebhaberei". Wenn ich das Anhäufen von Kostbarkeiten als Investment sehe und betreibe, dann fehlt da der "ideelle" Bezug zum Artikel und es zählt allein sein materieller Wert und das spekulative was man einmal für Gewinne damit verdienen könnte.
Seit es keine Sparzinsen mehr gibt und Aktien durch dem letzten Crash für einige zu heikel geworden sind, Immobilienpreise sich in utopischen Spähren befinden, seit dem suchen viele Alternativen wo Renditen zu erzielen sind. Hab ich selbst auch mitgemacht und mein Budget zum Investieren breit gestreut und u.a. Lego für mich entdeckt. Man darf zwar nichts öffnen, aber wenns schief geht, kann man drauf scheißen und es doch noch aufmachen und selber aufbauen und hat vermutlich den gleichen Spaß wie einst als Kind dabei

(und ihr glaubt gar nicht wie oft es schon in den Fingern gejuckt hat, die Box öffnen zu wollen *g*)
Bei unseren Karten war ich jetzt viele Jahre raus und hab dank Corona meine Sammlung wiedergefunden und erstmal gemerkt wieviele Kartons und Ordner das sind. Aufgrund von Platzmangel hatte ich dann mal reingeschaut und überlegt was ich damit machen könnte. Letztlich war die Entscheidung eine ideelle, Favoriten behalten und schauen das den Rest vielleicht jemand brauchen kann. So ein Ausmisten fällt nicht immer leicht, da man doch einige Schätzchen über die Jahre angesammelt hat und dann meine Überraschung als ich mich mal schlau machen wollte, was die Karten heute für eine Beliebtheit haben und dann bin ich aus den Latschen gekippt, wie die momentan bei Ebay gehandelt werden und was die leute bereit sind zu bezahlen. Das einstige Hobby erlebt eine regelrechte Renaissance und ich will gar nicht wissen, was die gesamte Sammlung heute an Wert hat, so man sie denn komplett verkaufen wollen würde.
Wenn ich bedenke, das ich früher für meine doppelten Karten Packages schnüren musste, damit überhaupt was wegging und neues Kapital für die nächsten Einkäufe reinkam....heute kann man ja selbst manche ältere Base card schon einzeln bei Ebay verkaufen.
wobei ich aber auch festgestellt habe, das manche Verkäufer utopische Preisvorstellungen haben und meinen, nur weil ein klangvoller Name auf der Karte steht, ist diese gleich 2-stellige Beträge wert, selbst bei den einstigen "Büdchenmarken" wie die Collectors Choice, die früher keiner haben wollte.
Am Ende ist aber jeder selbst verantwortlich was er ausgeben möchte und ich muss sagen, auch wenn sich vieles verändert hat, ich hab nach über 10 Jahren Abstinenz wieder das gleiche kribbeln in den Fingern wenn ich die Karten wie damals durchschaue und auch wenn ich eigentlich Karten loswerden wollte, ertappe ich mich zwischendurch immer mal wieder beim Kauf neuer Kärtchen oder mal einem verschweißten Booster älterer Serien oder (völlig konträr zum eigentlichen Plan) mal nen kompletten Mix-Karton aus einer Sammlungsauflösung, einfach aus Lust und Laune heraus wieder neues sortieren oder ergattern zu können.
Und um den Bogen zur Topic wieder zu bekommen, ich finde die aktuellen Boxen Preise echt "überbewertet", so lang ich nicht die komplette Serie haben will kauf ich doch lieber die einzelnen Karten die mir zusagen. Echt heftig.
In meinen Augen gibt es zu viele Flipper aktuell jeder will nur Kohle machen...Ich würde PC Karten nie verkaufen so wie andere... Bestes Beispiel ein angeblicher Liverpool Fan bekommt in einem Break nen Gerrard Au /25 und verkauft es... Wieso?? Sowas bekommt man in meinen Augen nur selten...